K- Taping
Das kinesiologische Tape unterscheidet sich vom bisher starrem Tape.Es soll sich wie eine zweite Haut anpassen und ist in seiner Dicke und Dehnfähigkeit der Haut sehr ähnlich. Dadurch gibt es auch keine Bewegungseinschränkungen die das Pferd stören könnten.
Anwendungsgebiete:
- Bewegungseinschränkungen
- Schmerzen
- Muskelverspannungen
- Arthrose
- Lymphödeme etc.
Welche Wirkung hat das kinesiologische Taping?
- Einfluss auf die Muskelfunktion --> verbesserte Mikrozirkulation
- Aktivierung des Schmerzdämpfungssystems
- Unterstützung der Gelenkfunktion
- Einfluss auf die Haut-Organ-Reflexe