www.pferdephysio-ilka-meyer.de.tl
Pferdephysiotherapie
Akupunktur, Lymphdrainage, Muskelaufbautraining, Reitunterricht und Beritt

Behandlungstechnik

klassische Massagen
Grundsätzlich ist die Massage eine manuelle Einwirkung auf Haut, auf das Gewebe und die Muskulatur
  • sie fördert den Abtransport von mehr Flüssigkeit und schmerzauslösenden Substanzen
  • es werden Stoffe ausgeschüttet, die sich an die Rezeptoren heften und schmerzstillend wirken
  • das Gewebe und die Psyche entspannen sich
  • Herabsetzung des Muskelspannungsschmerzes
  • der Muskeltonus läßt sich reflektorisch verändern
  • Steigerung der Muskeldurchblutung
  • Verbesserung des Körpergefühls
Passives Bewegen
dient zur Befundaufnahme und als Behandlungsmaßnahme
  • zur Schmerzlinderung
  • zur Erhaltung und Wiedererlangung der Gelenkbeweglichkeit
  • zur Dehnung der Gelenkkapsel und Anregung der Gelenkflüssigkeit
  • zur Dehnung der gelenksnahen Muskulatur
Aktives Bewegen
         > an der Longe,
          > auf dem Laufband 
         > Bewegungstherapie im Wasser

Manuelle Therapie

hierbei werden Funktionsstörungen der Extremitäten- und Wirbelgelenke behandelt mit Hilfe der Technik der Traktion.
Das Ziel ist hierbei die Schmerzlinderung und Mobilisierung der Gelenke und die Wiederherstellung der normalen Funktion.









Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden