Behandlungstechnik
klassische MassagenGrundsätzlich ist die Massage eine manuelle Einwirkung auf Haut, auf das Gewebe und die Muskulatur
- sie fördert den Abtransport von mehr Flüssigkeit und schmerzauslösenden Substanzen
- es werden Stoffe ausgeschüttet, die sich an die Rezeptoren heften und schmerzstillend wirken
- das Gewebe und die Psyche entspannen sich
- Herabsetzung des Muskelspannungsschmerzes
- der Muskeltonus läßt sich reflektorisch verändern
- Steigerung der Muskeldurchblutung
- Verbesserung des Körperge fühls
dient zur Befundaufnahme und als Behandlungsmaßnahme
- zur Schmerzlinderung
- zur Erhaltung und Wiedererlangung der Gelenkbeweglichkeit
- zur Dehnung der Gelenkkapsel und Anregung der Gelenkflüssigkeit
- zur Dehnung der gelenksnahen Muskulatur
> an der Longe,
> auf dem Laufband
> Bewegungstherapie im Wasser
> Bewegungstherapie im Wasser
Manuelle Therapie
hierbei werden Funktionsstörungen der Extremitäten- und Wirbelgelenke behandelt mit Hilfe der Technik der Traktion.
Das Ziel ist hierbei die Schmerzlinderung und Mobilisierung der Gelenke und die Wiederherstellung der normalen Funktion.
