über mich
Mein Interesse für die Pferde war schon da, bevor ich laufen konnte. Im Alter von 6 Jahren begann ich mit der Reiterei. Mit 11 bekam ich dann mein erstes Pony, dann kam das erste Pferd und so kam ich vom Pferdevirus nicht mehr los.
Von 2001-2003 machte ich eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Des Weiteren bin ich im Besitz der Trainer C sowie der Trainer B Lizenz Leistungssport Schwerpunkt Dressur.
Danach machte ich mich selbstständig als mobile Reitlehrerin und Bereiterin. Ich arbeitete hauptsächlich mit jungen oder "Problempferden" und machte mir im laufe meines Berufslebens immer mehr Gedanken, wie ich den Pferden nicht nur reiterlich helfen kann, locker und losgelassen zu arbeiten.
So überlegte ich mir 2010 ein Fernstudium zur Tierphysiotherapeutin zu beginnen.
Ich absolvierte dieses Studium beim IFT (Institut für Tierheilkunde) und schloss es im September 2012 erfolgreich ab.
Da ich immer noch als Reitlehrerin und Bereiterin tätig bin, kann ich so mit Hilfe der Physiotherapie den Pferden helfen schmerzfrei und losgelassen zu arbeiten.
Zudem kann ich meine Trainingspläne mit der Physiotherapie und den angewandten Behandlungstechniken verbinden, sodass ein viel harmonischeres Arbeiten gegeben ist.
Ich arbeite nach biomechanischen Grundsätzen um dem Pferd gerecht zu werden und es so lange wie möglich als Reitpferd gesund zu erhalten.
Des weiteren mache ich mir ständig Gedanken wie man den Pferden das Arbeiten unter dem Sattel, vor allem mit dem passenden Sattel und der richtigen Muskulatur erleichtern kann.
Im Juli 2017 schloß ich bei der Fachschule Barbara Welter - Böller meine Ausbildung zur osteopathischen Sattelanpasserin erfolgreich ab.
Im Oktober 2017 begann ich bei der ATM die Ausbildung ,, Chiropraktik für Pferde “